GeoViews#

Mit GeoViews lassen sich geografische, meteorologische und ozeanografische Datensätze leicht erkunden und visualisieren. GeoViews basiert auf HoloViews und ergänzt deren Visualisierung multidimensionaler Daten um geografischen Plot-Typen, die auf Cartopy basieren.

Installation#

Wenn Cartopy bereits installiert ist, kann GeoViews mit pipenv installiert werden:

$ pipenv install geoviews

Beispiele#

GeoViews arbeitet gut mit Iris- und xarray-Bibliotheken für mehrdimensionale Arrays zusammen, wie sie in netCDF-Dateien gespeichert sind. GeoViews akzeptiert jedoch auch Daten als NumPy-Arrays und Pandas-Datenrahmen. In jedem Fall können die Daten in ihrem ursprünglichen, nativen Format gespeichert und in ein HoloViews- oder GeoViews-Objekt verpackt werden, das interaktive Visualisierungen ermöglicht.

xarray-Beispiel#

Für das folgende Beispiel benötigen wir ebenfalls noch xarray. Es kann mit Spack installiert werden mit:

$ spack install py-xarray@0.18.2%gcc@11.2.0
[1]:
import geoviews as gv
import geoviews.feature as gf
import xarray as xr
from cartopy import crs

gv.extension('bokeh', 'matplotlib')